4.5 Bewertungshilfe
Kriteriengeleitete Beurteilungshilfe für das Modul #keinfilter ESG cours de base/ESG cours avancé
Punkte  | 
            1 unzureichend | 2 erhebl. Mängel | 3 ausreichend | 4 gut | 5 sehr gut | 
|---|---|---|---|---|---|
Inhaltliche Kriterien  | 
            |||||
1. Inhaltliche Durchdringung: Wurden wesentliche Inhalte angesprochen?  | 
            |||||
2. Ist das Geschriebene inhaltlich richtig?  | 
            |||||
3. Wurde das Thema insgesamt angemessen (ausführlich genug) erarbeitet und verstanden?  | 
            |||||
4. Ist der Aufbau der schriftlichen Stellungnahme logisch und stringent oder eher unzusammenhängend und sprunghaft? Ergänzen sich die Argumente und Beispiele in sinnvoller Weise?  | 
            |||||
Formale Kriterien  | 
            |||||
5. Sprachliche Form: Wortschatz, Satzbau, Stil  | 
            |||||
6. Sprachrichtigkeit: Rechtschreibung,  | 
            
Maximale Punktzahl: 30 Punkte
ESC
Punkte  | 
            1,5 unzureichend | 3 erhebl. Mängel | 4,5 ausreichend | 6 gut | 7,5 sehr gut | 
|---|---|---|---|---|---|
Inhaltliche Kriterien  | 
            |||||
1. Inhaltliche Durchdringung: Wurden wesentliche Inhalte angesprochen? Ist das Geschriebene inhaltlich richtig? Wurde das Thema insgesamt angemessen (ausführlich genug) erarbeitet und verstanden?  | 
            |||||
2. Ist der Aufbau der schriftlichen Stellungnahme logisch und stringent oder eher unzusammenhängend und sprunghaft? Ergänzen sich die Argumente und Beispiele in sinnvoller Weise?  | 
            |||||
Formale Kriterien  | 
            |||||
3. Sprachliche Form: Wortwahl, Satzbau, Stil  | 
            |||||
4. Sprachrichtigkeit: Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion  | 
            
Maximale Punktzahl: 30 Punkte